Wir erbringen unsere Dienstleistungen im Bereich der Brandschutz- und Sicherheitslösungen über ein globales Netzwerk von mehr als 12.000 spezialisierten Mitarbeitenden, in über 200 Standorten und mit mehr als 20 Leitstellen weltweit, die rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr einen maßgeschneiderten Service mit Expertise bieten.

PFAS-Verbot 2025 – Sprinkleranlagen umrüsten!

 

Das EU-weite Verbot von PFAS-haltigen Löschschäumen in Sprinkleranlagen rückt näher. Bis zum 4. Juli 2025 müssen betroffene Anlagen außer Betrieb genommen oder umgerüstet werden. Handeln Sie proaktiv und sichern Sie Ihren Brandschutz mit zukunftsweisenden, fluorfreien Löschsystemen von Chubb. Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Brandschutz-Beratung an!

Warum der Ausstieg aus PFAS-Löschschäumen
unvermeidlich ist

Traditionelle Löschschäume in Sprinkleranlagen enthalten oft PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen). Diese Chemikalien sind extrem langlebig, schwer abbaubar und stellen eine erhebliche Belastung für die Umwelt dar. Die EU-POP Verordnung (2019/1021 & 2020/784) verpflichtet Unternehmen nun zum Umstieg, um unsere Ökosysteme zu schützen und die Sicherheit zu erhöhen.

Ihre Brandbekämpfung muss nicht darunter leiden. Wir bieten Ihnen sichere und effektive Ersatzlösungen, die den neuen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Die smarte Alternative –
FLUOR FREIE Gaslöschanlagen von Chubb


Fluorfrei

Für Bereiche, in denen Wasser- oder Schaumschäden kritisch sind – wie in Gefahrstofflagern oder bei empfindlicher Elektronik – sind unsere FLUOR FREI Inertgas- und Kohlendioxid-Löschanlagen die ideale Wahl. Sie bieten maximalen Schutz ohne Kompromisse bei der Umweltverträglichkeit.

Vorteile unserer CO2-Gaslöschanlagen auf
einen Blick:

  • Extrem schnelle Wirksamkeit bei Bränden der Klassen A, B und in elektrischen Anlagen.
  • Korrosionsfrei und nicht elektrisch leitend: Optimaler Schutz für sensible Technik und Elektronik.
  • Rückstandsfreie Löschung: Keine aufwendige Reinigung nach der Auslösung, keine Kontamination.
  • Effizienter Löschmitteltransport durch konstanten Systemdruck von 20 bar.
  • Flexible Einsatzsteuerung: Automatische oder manuelle Auslösung möglich.
  • Geringe Wartungs- und Betriebskosten im Vergleich zu anderen Brandschutzsystemen.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für offene und teilumschlossene Bereiche.
  • Platzsparende Lagerung dank tiefkalter Flüssiggas-Technologie.
  • Schnelle und preiswerte Wiederbefüllung nach einem Löscheinsatz.
  • Einfache Bevorratung von Reservegas ab sechs Löschbereichen möglich.

Handeln Sie jetzt – Schützen Sie Ihr Unternehmen vor dem
PFAS-Verbot!

Die Frist bis zum 4. Juli 2025 ist kurz. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Unsere Brandschutzexperten beraten Sie umfassend und entwickeln eine maßgeschneiderte, PFAS-freie Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung.

Sie wollen mehr
über unsere
Services erfahren?

Contact Email