Wir erbringen unsere Dienstleistungen im Bereich der Brandschutz- und Sicherheitslösungen über ein globales Netzwerk von mehr als 12.000 spezialisierten Mitarbeitenden, in über 200 Standorten und mit mehr als 20 Leitstellen weltweit, die rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr einen maßgeschneiderten Service mit Expertise bieten.

Brandmeldeanlagen nehmen eine zentrale Rolle in der
Gebäudetechnik ein

Im Brandfall laufen in der Brandmelderzentrale (BMZ), die das Herzstück einer Brandmeldeanlage (BMA) darstellt und als Alarmierungseinrichtung dient, die Meldungen der installierten Brandmelder auf.

Brandmeldeanlagen werde üblicherweise gesetzlich oder baurechtlich vorgeschrieben. Dies erfolgt durch den Brandschutznachweis oder über die Baugenehmigung eines Objekts. Außerdem kann es vorkommen, dass die Gebäudeversicherung zusätzliche Auflagen in Bezug auf eine Brandmeldeanlage stellt.

Für den gewerblichen, industriellen Bereich sowie die öffentliche Hand spielt eine BMA eine wichtige Rolle.

Brände werden bereits in der Entstehungsphase erkannt und helfen dabei den etwaigen Schaden so gering wie möglich zu halten. Anhand verschiedener Brandkenngrößen wie Rauch, Wärme, CO2 entscheidet sie, ob ein Brand vorliegt und welche Schritte als Nächstes folgen. So ist die Aufschaltung auf die Feuerwehr und unsere unternehmenseigene Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) möglich.

Notruf- und Serviceleitstelle

Erfahren Sie mehr zu Aufschaltungen von Brandmeldeanlagen.

Zertifizierungen

Sie wollen mehr über unsere Zertifizierungen erfahren?

Leistungen

Sie wollen mehr über unsere Services erfahren?

Kontakt

Unsere Standorte Deutschlandweit.

Lösungen, die Sie auch interessieren könnten

Contact Email