Wir erbringen unsere Dienstleistungen im Bereich der Brandschutz- und Sicherheitslösungen über ein globales Netzwerk von mehr als 12.000 spezialisierten Mitarbeitenden, in über 200 Standorten und mit mehr als 20 Leitstellen weltweit, die rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr einen maßgeschneiderten Service mit Expertise bieten.

Wartung und Instandhaltung von Über- und Unterflurhydranten

Hydranten unterliegen hinsichtlich der technischen Spezifikationen ihrer Bauteile, der Installation und Wartung gesetzlichen und behördlichen Regeln und Normen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für die fachgerechte Planung, Installation und der turnusmäßigen Wartung.

Brandlöschung bei großen Geländeflächen

Auf größeren Wohn- oder Industriegeländen sind unter Umständen Hydranten notwendig, um im Brandfall eine ausreichende Löschwasserversorgung sicherzustellen. Zum Einsatz kommen entweder Unter- oder Überflurhydranten, die an die Trinkwasserversorgung angeschlossen werden. Im Ernstfall kann die Feuerwehr dann Löschwasser zur Brandbekämpfung entnehmen. Bei Unterflurhydranten befindet sich die Anschlussstelle unter der Bodendecke. Der Deckel der Hydrantenkappe wird mit einem Schieberschlüssel ausgehoben und zur Seite geschwenkt. So wird der Hydrantenfuß zugänglich und ein Standrohr kann angeschlossen werden. Im Gegensatz dazu ist der Überflurhydrant fest oberirdisch installiert.

Lösungen, die Sie auch interessieren könnten

Contact Email