Wir erbringen unsere Dienstleistungen im Bereich der Brandschutz- und Sicherheitslösungen über ein globales Netzwerk von mehr als 12.000 spezialisierten Mitarbeitenden, in über 200 Standorten und mit mehr als 20 Leitstellen weltweit, die rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr einen maßgeschneiderten Service mit Expertise bieten.

KRITIS-DACHGESETZ

Ihre Sicherheit und unsere Lösung für
kritische Infrastrukturen

Kontaktieren Sie uns jetzt! Kontaktieren Sie uns jetzt!
KRITIS-Dachgesetz Chubb

KRITIS-Dachgesetz

 

Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die neuen gesetzlichen Anforderungen vor – mit Chubb als erfahrenem Partner für Resilienz, Meldepflicht und physische Sicherheitsmaßnahmen.

Was ist das KRITIS-Dachgesetz?

Das KRITIS-Dachgesetz setzt die europäischen Richtlinien CER und NIS-2 in deutsches Recht um. Ziel ist es, Versorgungsengpässe und Gefahren für die Öffentlichkeit bei kritischen Infrastrukturen wie Energie, Wasser, IT, Gesundheit, Transport, Finanzen, Verwaltung sowie Medien und Kultur nachhaltig zu verhindern. Betreiber müssen künftig umfangreiche Anforderungen im Bereich der physischen Sicherheit, Risikomanagement und Meldesystematik erfüllen.

Alle Unternehmen aus folgenden Sektoren, deren Ausfall die öffentliche Sicherheit
gefährden könnte:

  • Energieversorgung
  • Digitale Infrastruktur, Informationstechnik & Telekommunikation
  • Wasser/Abwasser
  • Ernährung
  • Gesundheitswesen
  • Transport und Verkehr
  • Finanz- & Versicherungswesen
  • Staat & Verwaltung
  • Medien & Kultur

Neue Pflichten für
KRITIS-Betreiber

  • Registrierung und 24/7-Kontaktstelle bei Behörden
  • Durchführung und Nachweis von Risikoanalysen gemäß aktueller Vorgaben
  • Erstellung eines individuellen Resilienzplans
  • Implementierung moderner physischer Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Brand-, Einbruchs- und Perimeterschutz, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung)
  • Regelmäßige Überprüfung und Dokumentation der getroffenen Maßnahmen
  • Schnelle Meldung sicherheitsrelevanter Vorfälle an das BSI über definierte Kommunikationskanäle oder über externe Notruf- und Serviceleitstellen (NSL)

So unterstützt Chubb Sie bei der Umsetzung

 

  • Bestandsaufnahme & Risikoanalyse
    Identifikation aller kritischen Bereiche, Bewertung von Schwachstellen, Priorisierung nach Schadensausmaß und Eintrittswahrscheinlichkeit.
  • Maßnahmenkatalog & Resilienzplan
    Individuelle Entwicklung eines Maßnahmenplans: Brandschutz, Zugangskontrolle, Überwachung, Notfallpläne und mehr.
  • Optimale Sicherheitsarchitektur
    Herstellerunabhängige, skalierbare und flexible Lösungen auf dem neusten Stand der Technik.
  • Integration einer zertifizierten NSL
    24/7-Überwachung, schnelle Reaktion nach festgelegten Aktionsplänen, Unterstützung bei der Meldepflicht an Behörden.

Vorteile mit Chubb als Partner

  • Zertifizierte Leitstellen (AES/NSL) und breite Erfahrung im KRITIS-Sektor
  • Herstellerneutrale, maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte
  • Weniger Ausfallzeiten durch professionelle Betreuung und Notfall-Management
  • Rechtssicherer Nachweis gegenüber Behörden und Prüfinstanzen
  • Umfassende Dokumentation und Unterstützung bei Sicherheits-Audits

Jetzt mit Chubb KRITIS-sicher werden

Starten Sie mit einer individuellen Beratung und lassen Sie sich den gesetzlichen Vorsprung verschaffen – für Zukunftssicherheit, Resilienz und Compliance im Sinne des KRITIS-Dachgesetzes.

Jetzt das White Paper zum Thema KRITIS kostenlos herunterladen
und alles erfahren!

 

Um das Whitepaper herunterzuladen, klicken Sie bitte auf das entsprechende Bild unten. Bitte füllen Sie dann das Kontaktformular aus.

Mit dem Download stimmen Sie unseren Datenschutzhinweisen zu Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch die Chubb Deutschland GmbH zu.

Sie wollen mehr
über unsere
Services erfahren?

Contact Email